25. Januar 2022 | Redaktion
Booster-Impfung schützt weitgehend vor schwerer Erkrankung durch Omikron-Variante
Empfehlung des Ärztlichen Beirats der DMG:
Die Effektivität der Corona-Impfung gegen die Omikron-Variante ist nicht mehr ganz so gut wie gegen die früheren Varianten.
Trotzdem reduziert die Booster-Impfung das Risiko eines schweren Covid-19 Verlaufs auch bei Omikron um fast 90%.
Verschiedene Studien zeigen auch, dass die meisten Patienten mit immunsuppressiver Therapie nach einer Booster-Impfung einen guten Impfschutz entwickeln. Daher empfiehlt der Ärztliche Beirat der DMG die Booster-Impfung 3-4 Monate nach der Zweitimpfung. Insbesondere bei älteren oder immunsupprimierten Menschen ist eine zweite Boosterung im Abstand von mehr als 3 Monaten nach dem ersten Booster sinnvoll.